
Branche trotz Rezession optimistisch – Jahresmitgliederversammlung bestätigt Vorstand
Ein Referent und 36 Teilnehmer aus 29 Mitgliedsunternehmen – das sind die Eckdaten der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) am 6. Juni in Velbert. Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB, begrüßte zusammen mit dem FVSB-Vorsitzenden Karl Kristian Woelm die Teilnehmer im Verbandshaus.

Polizei im Fachverband
Nicht für einen Einsatz, sondern zur Fortbildung durfte der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie am 1. Juni dieses Jahres 57 Polizeibeamte aus Nordrhein-Westfalen im Verbandshaus begrüßen.

25 Jahre PIV: Sascha Holz geehrt
Seit 25 Jahren ist Sascha Holz (46) für das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) tätig. Für seine gewissenhafte Leistung und Loyalität wurde er nun von der Institutsleiterin Andrea Horsthemke und dem Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V., Stephan Schmidt, geehrt.
Erfolgreiche BAU 2023
Rund 190.000 Besucher haben sich zwischen dem 17. und 22. April auf der BAU 2023 in München über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller (2019: 2.250) aus 49 Ländern (2019: 45 Länder) informiert.

Silke Koppers verstärkt das FVSB-Team
Als neue Mitarbeiterin konnte der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB) Silke Koppers (50) gewinnen. Sie hat als Referentin für Kommunikation und Projektmanagement ihre Tätigkeit am 01.04.2023 in Velbert aufgenommen.
RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet
Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge haben kürzlich die bestehenden RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge RAL-GZ 607/6 überarbeitet.
Übergangsfrist UKCA für Bauprodukte auf 30. Juni 2025 verlängert
Wie das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) auf der Homepage der britischen Regierung erfahren hat, hat die UK-Regierung eine erneute Verlängerung der Übergangsfrist für CE-gekennzeichnete Produkte nun auch für Bauprodukte um weitere 2,5 Jahre, also jetzt auf den 30. Juni 2025, beschlossen.
Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat RAL Monitoring erfolgreich bestanden
Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. erhielt von dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL) kürzlich eine neue Bestätigung, dass die Produktprüfungen und Verfahrensabläufe den strengen RAL-Vorgaben entsprechen.
Übergangsfrist UKCA für viele Produkte auf 31.12.2024 verlängert
Wie wir auf der Homepage der britischen Regierung erfahren haben, hat die UK-Regierung eine erneute Verlängerung der Übergangsfrist für CE-gekennzeichnete Produkte auf den 31.12.2024 beschlossen.