
Turnus: | unregelmäßig |
---|---|
Gründung: | 2012 |
Förderung: | nein |
Turnus: | unregelmäßig |
---|---|
Gründung: | 2012 |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2004 |
Förderung: | nein |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 1975 |
Fläche: | 229.100 m² (2023) |
Aussteller: | 1.838 (2023) |
Besucher: | 92.159 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 1990 |
Fläche: | 111.900 m² (2023) |
Aussteller: | 235 (2023) |
Besucher: | 11.600 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | einmalig |
---|---|
Aussteller: | 75 |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2015 |
Fläche: | 30.000 m² (2022) |
Aussteller: | 650 (2022) |
Besucher: | 45.000 (2022) |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2003 |
Fläche: | 120.000 m² (2024) |
Aussteller: | 2.806 (2024) |
Besucher: | 70.482 (2024) |
Förderung: | ja |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 1996 |
Fläche: | 6.802 m² (2017) |
Aussteller: | 310 (2017) |
Besucher: | 8.365 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Fläche: | 6.000 m² |
Aussteller: | 45 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 1999 |
Fläche: | 15.900 m² (2023) |
Aussteller: | 428 (2023) |
Besucher: | 6.021 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 1981 |
Fläche: | 280.000² (2014) |
Aussteller: | 600 (2024) |
Besucher: | 30.856 (2024) |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2016 |
Fläche: | 4.000 (2024) |
Aussteller: | 134 (2024) |
Besucher: | 8.556 (2024) |
Förderung: | ja |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2003 |
Fläche: | 92.106 m² (2024) |
Aussteller: | 422 (2024) |
Besucher: | 24.022 (2024) |
Förderung: | ja |
Turnus: | unregelmäßig |
---|---|
Gründung: | 2012 |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2023 |
Fläche: | 2.400 m² (2024) |
Aussteller: | 150 (2024) |
Besucher: | 1.029 (2024) |
Förderung: | ja |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2000 |
Fläche: | 31.536 m² (2024) |
Aussteller: | 331 (2024) |
Besucher: | 65.814 (2024) |
Förderung: | nein |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 1982 |
Aussteller: | 1.350 (2023) |
Besucher: | 80.000 (2023) |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 2015 |
Aussteller: | 450 (2024) |
Besucher: | 35.017 (2024) |
Förderung: | nein |
Turnus: | jährlich |
---|---|
Gründung: | 1980 |
Fläche: | 105.000 (2023) |
Aussteller: | 2.137 (2023) |
Besucher: | 85.000 (2024) |
Förderung: | ja |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 2016 |
Fläche: | 7.000 (2023) |
Aussteller: | 115 (2023) |
Besucher: | 15.345 (2023) |
Förderung: | ja |
Turnus: | zweijährlich |
---|---|
Gründung: | 2013 |
Fläche: | 11.000 m² (2023) |
Aussteller: | 127 (2023) |
Besucher: | 5.299 (2023) |
Förderung: | ja |
Turnus: | unregelmäßig |
---|---|
Gründung: | 2012 |
Förderung: | nein |
R+T 2024 mit Besucherniveau von 2018
Insgesamt 1.020 ausstellende Unternehmen aus 43 Ländern haben ihre Innovationen vom 19. bis 23. Februar 2024 auf der R+T 2024 – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz – präsentiert. Das gesamte Gelände der Messe Stuttgart war mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern komplett ausgebucht. 61.232 Fachbesucherinnen und -besucher aus 146 Ländern kamen laut der Messegesellschaft nach Stuttgart. Die Zahl bewegt sich auf dem Niveau der vergangenen Messeausgabe im Jahr 2018.
„Damit bestätigt die R+T erneut ihre Rolle als Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Die Bedeutung als globaler Branchentreff wird somit noch einmal mehr gefestigt. Wir freuen uns sehr, dass wir an die Erfolge der Vor-Veranstaltung anknüpfen und die Qualität der Besucherinnen und Besucher sogar noch steigern konnten“, resümiert Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Durch die Pause von sechs Jahren waren unsere Erwartungen in puncto Aussteller- und Besucherzahlen zugegebenermaßen recht hoch. Deshalb freuen wir uns nun umso mehr, dass diese nun erfüllt und sogar übertroffen wurden.“ Für die in weniger als einem Monat anstehende Fensterbau Frontale kann der erfreuliche Verlauf der R+T als guter Vorbote gewertet werden.
Die Fachqualifizierung der Besucherinnen und Besucher sei im Vergleich zu 2018 weiter gestiegen. Neun von zehn Befragten sind an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt. Die Investitions- und/oder Kaufabsichten sind gestiegen: Mehr als 80 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider wollen investieren. Seit der vergangenen Veranstaltung im Jahr 2018 wurde die Tagesfolge der R+T auf Montag bis Freitag angepasst – von ursprünglich Dienstag bis Samstag.
Unter den Ausstellern befand sich zwar kein Fachverbandsmitglied, aber viele Kunden unserer Mitglieder. Die nächste Ausgabe der R+T findet im Februar 2027 auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Zur Messewebseite In den Kalender eintragenTurnus: | einmalig |
---|---|
Gründung: | 1965 |
Fläche: | 120.000 m² (2024) |
Aussteller: | 1.020 (2024) |
Besucher: | 61.232 (2024) |
Förderung: | nein |