Organe des Verbandes

Satzungsgemäß sind die Organe des Fachverbandes der Vorstand und die Jahresmitgliederversammlung. Zudem gliedert sich der Fachverband in verschiedene Fachabteilungen. Darüber hinaus existieren für Themen, die von allgemeinem Interesse sind, Arbeitskreise.

divider

Jahresmitgliederversammlung

FVSB-Geschäftsführer Stephan Schmidt moderierte die Jahresmitgliederversammlung 2018.

Die Mitgliederversammlung wird durch die Mitglieder des Fachverbandes gebildet. Eine ordentliche Mitgliederversammlung findet mindestens einmal im Jahr statt.

Die Mitgliederversammlung hat insbesondere folgende Aufgaben:

  • Wahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter
  • Wahl der Delegierten und Vertreter in anderen Verbandsorganisationen
  • Wahl etwaiger Ausschüsse für besondere Aufgaben
  • Wahl zweier Rechnungsprüfer
  • Entgegennahme des Jahresberichtes und der Jahresrechnung des Vorstandes
  • Entlastung des Vorsitzenden und des Vorstandes sowie der Geschäftsführung, Festsetzung der Mitgliedsbeiträge sowie etwaiger Umlagen
  • Änderung der Satzung und der Beitragsordnung
divider

Vorstand

Der Vorstand des FVSB besteht aus dem Vorsitzenden und den bis zu drei stellvertretenden Vorsitzenden des Fachverbandes, den Vorsitzenden der Fachabteilungen und bis zu zehn weiteren Mitgliedern. Er wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt.

Der Vorstand hat insbesondere über folgende Angelegenheiten Beschluss zu fassen:

  • den Haushaltsplan
  • den Erwerb und die Veräußerung von Grundvermögen und über sonstige vermögensrechtliche Geschäfte
  • die Bestellung des Geschäftsführers
Sind in ihren Ämtern von den Mitgliedern bestätigt worden (v.l.): Matthias Kohl (Beyer & Müller GmbH & Co. KG) als stellvertretender Vorsitzender, Karl Kristian Woelm (Woelm GmbH) als Vorstandsvorsitzender, und Wolf Hoppe (HOPPE AG), ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender.
Sind in ihren Ämtern von den Mitgliedern bestätigt worden (v.l.): Matthias Kohl (Beyer & Müller GmbH & Co. KG) als stellvertretender Vorsitzender, Karl Kristian Woelm (Woelm GmbH) als Vorstandsvorsitzender, und Wolf Hoppe (HOPPE AG), ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender.

Vorsitzender

  • Karl Kristian Woelm, Woelm GmbH

 

Stellvertretende Vorsitzende

  • Wolf Hoppe, HOPPE AG
  • Matthias Kohl, Beyer & Müller GmbH & Co. KG

 

Vorstandsmitglieder

  • Andreas Fuhr, Carl Fuhr GmbH & Co. KG
  • Volker Kirchberg, OGRO+DENI GmbH
  • Michael Muhl, SIMONSWERK GmbH Baubeschlagtechnik
  • Robert Schlieper, WILKA Schließtechnik GmbH
  • Torsten Stolte, dormakaba Deutschland GmbH
  • Dr. Frank Völker, CES C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

 

Kooptiertes Mitglied

  • Martin Graé, Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH 
divider

Fachabteilungen

Der Fachverband ermöglicht die Diskussion in den jeweiligen Fachabteilungen, um produktspezifische Fragestellungen zu lösen. Die Fachabteilungen wählen für die Dauer von zwei Jahren je einen Vorsitzenden. Dieser ist dann automatisch auch geborenes Vorstandsmitglied des Fachverbandes.

 Der FVSB hat folgende Fachabteilungen:

Fachabteilung Bänder

Vorsitz: vakant 

Fachabteilung Schiebebeschläge

Vorsitz: Karl Kristian Woelm, Woelm GmbH 

Fachabteilung Schließzylinder

Vorsitz: Dr. Frank Völker, CES C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

Fachabteilung Türbeschläge

Vorsitz: Volker Kirchberg, OGRO+DENI GmbH

Fachabteilung Türschlösser

Vorsitz: Matthias Kohl, Beyer & Müller GmbH & Co. KG