Neues, eigenständiges Bundesbauministerium geplant
Unter der designierten Ampel-Koalition soll, dem Koalitionsvertrag folgend, das Bundesbauministerium wieder ein eigenständiges Ministerium werden. Diese Idee ist nicht neu.

Ständige Konferenz tagte in Bremen
Am 10. November 2021 trafen sich rund 60 Vertreter der Schloss- und Beschlagindustrie sowie des Baubeschlagfachhandels zur 59. Ständigen Konferenz in Bremen.

Europaabgeordneter Dennis Radtke zu Gast beim FVSB
Am 3. November konnte sich der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) über den Besuch von Dennis Radtke (CDU/EVP), einem Mitglied des Europäischen Parlaments, freuen.

Podiumsdiskussion zur Eröffnung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums
Am 7. Oktober wurde die neue Dauerausstellung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums feierlich eröffnet. Im Rahmen des Eröffnungsfestes gab es zudem am 8. Oktober eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema „Schloss- und Beschlagindustrie: eine Branche mit Tradition und Zukunft“.

ARGE-Mitgliederversammlung erfolgreich
Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie fand die ARGE-Konferenz am 30. September und 1. Oktober als Online-Veranstaltung statt. Die Online-Konferenz wurde in diesem Jahr maßgeblich durch das deutsche ARGE-Mitglied, dem Fachverband Schloss- und Beschlag-industrie (FVSB), organisiert.
FVSB tritt neuem Verein „Wirtschaftsinitiative Smart Living e. V.“ bei
Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) ist Mitglied im neu gegründeten Wirtschaftsinitiative Smart Living e. V. Bereits seit 2018 ist der FVSB Teilnehmer der Wirtschaftsinitiative, um sich aktiv an den Entwicklungen in Sachen Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung zu beteiligen.

Einbruchschutz im Herbst: Jetzt das Zuhause sicherer machen
Der Herbst hat den Sommer abgelöst und so startet nun die dunkle Jahreszeit. Daher ist wieder besondere Vorsicht in Sachen Wohnungseinbrüche geboten. Die frühe Dämmerung und somit der Schutz der Dunkelheit macht den Herbst bei Einbrechern besonders beliebt.

Neue Leitung für das Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum
Zum 1. September 2021 hat Dr. Yvonne Gönster die Leitung des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums übernommen.

Übergangsfrist UKCA auf 1.1.2023 verlängert
Über unsere Kontakte zu Prüfstellen in England haben wir aktuell erfahren, dass die UK-Regierung eine Verlängerung der Übergangsfrist für CE-gekennzeichnete Produkte um ein Jahr, also jetzt auf den 1.1.2023, beschlossen hat. Bis dahin können in UK weiter in unserem Bereich Produkte mit der CE-Kennzeichnung in Verkehr gebracht werden und das im Januar 2021 eingeführte Konformitätszeichen UKCA (United Kingdom Conformity Assessed) ist somit bis dahin noch nicht zwingend notwendig.