
Premiere auf der Fensterbau Frontale 2024
Neuer Standplatz, eine Zeitreise mit Ausblick in die Zukunft und eine Premiere bietet der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) mit dem Prüfinstitut (PIV) der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge Velbert auf seinem Gemeinschaftsstand bei der Fensterbau Frontale vom 19. bis zum 22. März 2024. Der Stand wird sich nicht wie in den Vorjahren in Halle 1 befinden, sondern in Halle 4 (Nr. 111) – nahe bei vielen Mitgliedern, die ebenfalls auf der Messe ausstellen.
Gefeiert wird zudem eine Premiere. Auf dem Stand begrüßen FVSB und PIV einen Mitaussteller und langjährigen Geschäftspartner des PIV, der sowohl für Besucher als auch für andere Aussteller interessant sein dürfte: das Unternehmen Mark Schütz, das seit 25 Jahren im Bereich Vorrichtungsbau arbeitet und mit seinen umfangreichen Leistungen verschiedenste Problemlösungen für eine Vielzahl von Industrieunternehmen bietet. Vor allem für die Schloss- und Beschlagindustrie ermöglicht das Unternehmen Entwicklungsunterstützung im vollen Umfang an. Technisch hoch versiert und auf entsprechend hohem Niveau erstellt Mark Schütz Vorrichtungsbau Klein- und Mittelserien, bei denen große Unternehmen keine Rentabilität sehen und diese Aufgaben gern abgeben. Die Stärken des Unternehmens liegen in den Bereichen Entwicklung & Konstruktion (mechanisch sowie elektrisch), Qualitätsmanagement, Frästechnik und Prototypenbau. Mark Schütz Vorrichtungsbau besitzt jahrelange Erfahrung in der Herstellung von multifunktionalen Dauerfunktionsprüfständen für Schlösser und Beschläge sowie Fenster und Zylinder. Da wundert es nicht, dass das Velberter Unternehmen Ausstatter für Prüfinstitute und für namhafte europaweit tätige Schloss- und Beschlaghersteller ist.
Und damit nicht genug: Am Messestand können alle Besucher eine vergnügliche Reise in die Vergangenheit erleben, die sich niemand entgehen lassen sollte. Vielleicht findet sich auch der ein oder andere dort wieder. Jede Menge Spaß bringt bestimmt auch die „Ecke der Zukunft“, die ebenfalls auf der Fläche vom Fachverband eingerichtet wird.
Wie gewohnt informieren der FVSB und das PIV auch über die Perspektiven und Entwicklungen der Branche und des Marktes. Ebenso erhalten Interessierte wie üblich Informationen über die unterschiedlichen Prüfmöglichkeiten im Institut, die von der Produktprüfung bis hin zur Prüfung der Einbruchhemmung reichen.
Ein Besuch lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht. Der Fachverband, das Prüfinstitut der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge Velbert und Schütz Vorrichtungsbau freuen sich auf zahlreiche Gäste am Stand.

War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

SicherheitsExpo erfolgreich verlaufen
Die SicherheitsExpo im Münchener Norden steht für innovative Produkte und fachliche Beratung rund um die Themen Gebäudesicherheit, Gefahrenmeldetechnik, Brandschutz, Bankensicherheit, Videoüberwachung sowie IT- und Netzwerksicherheit. Die Messe fand am 25. und 26. Juni bereits zum 22. Mal statt. Der Fachverband war vor Ort und hat sich umgeschaut.
Baumessen mit Bundesbeteiligung auf ausgewählten Märkten im Herbst 2025
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt und fördert durch eine Bundesbeteiligung, den GERMAN PAVILION, verschiedene Baumessen. Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den deutschen Gemeinschaftsständen auf internationalen Baumessen in Aserbaidschan, Kasachstan, Kenia und der Ukraine.
Fokus Innentüren auf der FENSTERBAU FRONTALE
Für mehr Sichtbarkeit und ein spezifische Zielgruppenansprache plant die NürnbergMesse für die FENSTERBAU FRONTALE und die Holz-Handwerk 2026 einen messeübergreifenden „Fokus Innentüren“.