
Polizei im Fachverband
Nicht für einen Einsatz, sondern zur Fortbildung durfte der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie am 1. Juni dieses Jahres 57 Polizeibeamte aus Nordrhein-Westfalen im Verbandshaus begrüßen. In drei Gruppen aufgeteilt erfuhren die landesweit tätigen Fachberaterinnen und Fachberater im Bereich Sicherheitstechnik Wissenswertes über die Arbeit des Fachverbandes sowie deren Mitglieder, der Schloss- und Beschlagindustrie.
Teil der Fortbildung war auch ein Besuch im Schloss- und Beschlägemuseum unter der Leitung von Dr. Yvonne Gönster sowie eine Stadtführung durch Velbert, die Kulturreferent Dr. Ulrich Morgenroth leitete.
Jedes Jahr kommt normalerweise eine kleine Gruppe Polizeibeamte zu Fortbildungszwecken nach Velbert. Bislang wurde dann das Prüfinstitut Velbert (PIV) besucht, in dem Fenster und Türen, Schlösser und Beschläge auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert werden. Dieses Jahr gab es mit dem Museum und dem Fachverband eine Neuerung, die positiv aufgenommen wurde. „Wir waren alle absolut begeistert über die sehr informativen Beiträge, dieser Tag hat sich wirklich gelohnt“, sagte Andreas Reichardt, Kriminalhauptkommissar und Lehrender in der Fortbildung beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen.
War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Moderner und schneller: Neue FVSB-Homepage mit neuem Logo
Technisch auf den neusten Stand gebracht und mit einem frischen Design versehen – so ist die neue Homepage des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) heute online gegangen.

Neue FVSB-Homepage mit neuem Logo
Technisch auf den neusten Stand gebracht und mit einem frischen Design versehen – so ist die neue Homepage des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) heute online gegangen.

Feierliche Verabschiedung von Wolf Hoppe
Bei einer Feier am 4. September 2025 wurde Wolf Hoppe als Geschäftsführer der HOPPE-Gruppe gebührend verabschiedet.