Coronavirus beeinflusst Messeplanung
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus wurde nach der Light + Building in Frankfurt jetzt auch die anstehende Eisenwarenmesse in Köln verschoben. Die Koelnmesse trägt laut eigenen Angaben damit der sich in jüngster Vergangenheit zunehmend verschärfenden weltweiten Lage rund um das Auftreten des Coronavirus Rechnung. Statt im März soll die Eisenwarenmesse in Köln im Februar 2021 stattfinden. Die Light + Building wurde auf September 2020 verschoben.
Die Messe Nürnberg hält nach Stand vom 25. Februar 2020 an der Durchführung der anstehenden Fensterbau Frontale am 18.-21. März fest. In einer Meldung der Messe heißt es: „Wir beschäftigen uns permanent mit den Auswirkungen, die das Corona-Virus auf unsere Veranstaltungen hat. Als Unternehmen wägen wir dabei sehr genau und sehr rational Risiken und Chancen einer Messedurchführung gegeneinander ab.“
Die Messegesellschaft versichert mit Blick auf Anfragen zum Thema Coronavirus (COVID-19), dass die medizinische Versorgung im Messezentrum Nürnberg hochprofessionell ist und Aussteller, Fachbesucher sowie Journalisten bestens geschützt seien.
Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie steht in engem Kontakt zur Messe Nürnberg und wird über Neuigkeiten informieren.
War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

SicherheitsExpo erfolgreich verlaufen
Die SicherheitsExpo im Münchener Norden steht für innovative Produkte und fachliche Beratung rund um die Themen Gebäudesicherheit, Gefahrenmeldetechnik, Brandschutz, Bankensicherheit, Videoüberwachung sowie IT- und Netzwerksicherheit. Die Messe fand am 25. und 26. Juni bereits zum 22. Mal statt. Der Fachverband war vor Ort und hat sich umgeschaut.
Baumessen mit Bundesbeteiligung auf ausgewählten Märkten im Herbst 2025
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt und fördert durch eine Bundesbeteiligung, den GERMAN PAVILION, verschiedene Baumessen. Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den deutschen Gemeinschaftsständen auf internationalen Baumessen in Aserbaidschan, Kasachstan, Kenia und der Ukraine.
Fokus Innentüren auf der FENSTERBAU FRONTALE
Für mehr Sichtbarkeit und ein spezifische Zielgruppenansprache plant die NürnbergMesse für die FENSTERBAU FRONTALE und die Holz-Handwerk 2026 einen messeübergreifenden „Fokus Innentüren“.