Schloss- und Beschlagindustrie setzt auf Security Essen
Die Security Essen gilt als die Weltmesse der zivilen Sicherheit. Die nächste Ausgabe findet vom 25. bis zum 28. September 2018 statt. Auch wenn einige Unternehmen an der diesjährigen Security in Essen nicht teilnehmen werden, hat sich die Lage stabilisiert und viele bekannte Hersteller nehmen auch in diesem Jahr teil. So ist die Security auch weiterhin eine der wichtigsten Messen für die Schloss- und Beschlagindustrie.
Nach wie vor ist die Bedeutung der Security Essen für die Branche sehr hoch, da die Security den zentralen Messeplatz für den Bereich Schloss und Be-schlag darstellt. „Hier trifft unsere Branche die relevanten Besuchergruppen, die sich vor Ort über die neueste Sicherheitstechnik informieren“, erläutert Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlag-industrie (FVSB) e.V. So bietet die Messe eine ideale Plattform, Neuerungen zu präsentieren und vorzuführen.
Auch für den Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachge-schäfte Interkey ist die Security weiterhin eine wichtige Messe. So wird Inter-key auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein. Hier informiert der Fachverband nicht nur seine 260 Mitglieder, sondern auch alle Interessierten über seine Verbandsleistungen. „Auf der Messe treffen wir ge-nau unsere Zielgruppen und können mit ihnen in Kontakt treten. Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen persönlichen und interessanten Gespräche“, so Interkey-Geschäftsführer Ralf Margout. Zudem wird am Stand wieder ein in-ternationaler Meeting-Point für den europäischen Dachverband ELF, der Eu-ropean Locksmiths Federation, eingerichtet.
Neben dem Umbau der Messe Essen stellt sich die Security in diesem Jahr neu auf. Im Rahmen dessen wurden auch einige Maßnahmen zum Thema Schloss und Beschlag ergriffen. So orientiert sich die Security Essen mit ihrer themati-schen Hallenaufteilung noch stärker am Markt. Dafür wurden laut der Messe Essen beispielsweise erstmals Teile der beiden Ausstellungsbereiche mechani-sche und elektronische Sicherungstechnik zusammengelegt. So finden interes-sierte Fachbesucher die für sie passenden Lösungen und Innovationen über-sichtlich und gut strukturiert im neuen Ausstellungsbereich Zutritt, Mechatro-nik, Mechanik und Systeme in den Hallen 2, 3 und der Galeria. Dies soll der besseren Orientierung dienen und den Ausstellern auch die zielgruppenge-rechtere Ansprache der Fachbesucher erleichtern. „Würde es die Security nicht geben, müsste sie erfunden werden“, so Stephan Schmidt. „Alleine schon wegen des zentralen Standortes Essen und der Fokussierung des Themas Sicherheit“, erläutert Schmidt weiter.
War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

SicherheitsExpo erfolgreich verlaufen
Die SicherheitsExpo im Münchener Norden steht für innovative Produkte und fachliche Beratung rund um die Themen Gebäudesicherheit, Gefahrenmeldetechnik, Brandschutz, Bankensicherheit, Videoüberwachung sowie IT- und Netzwerksicherheit. Die Messe fand am 25. und 26. Juni bereits zum 22. Mal statt. Der Fachverband war vor Ort und hat sich umgeschaut.
Baumessen mit Bundesbeteiligung auf ausgewählten Märkten im Herbst 2025
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt und fördert durch eine Bundesbeteiligung, den GERMAN PAVILION, verschiedene Baumessen. Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den deutschen Gemeinschaftsständen auf internationalen Baumessen in Aserbaidschan, Kasachstan, Kenia und der Ukraine.
Fokus Innentüren auf der FENSTERBAU FRONTALE
Für mehr Sichtbarkeit und ein spezifische Zielgruppenansprache plant die NürnbergMesse für die FENSTERBAU FRONTALE und die Holz-Handwerk 2026 einen messeübergreifenden „Fokus Innentüren“.