FVSB und PIV mit Beratungsangebot auf der Fensterbau Frontale 2022
Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) und die Experten vom Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) sind auch nach der Corona-Pause dabei und werden vom 12. bis 15. Juli 2022 auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg als kompetente Gesprächspartner für interessierte Hersteller aus dem Schloss- und Beschlagbereich zur Verfügung stehen. Darüber hinaus berät das PIV-Team auch zu mechanischen Produktprüfungen an Schlössern und Beschlägen sowie an Fenstern und Türen wie auch zu Prüfungen der Mechatronik. Als akkreditiertes Prüfinstitut steht das PIV für unabhängige und kompetente Prüfdienstleistungen.
Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 1 werden der FVSB und das PIV über die Perspektiven und Entwicklungen der Branche sowie über Marktentwicklungen informieren. Zudem erhalten Interessierte Informationen über die zahlreichen Prüfmöglichkeiten im Institut. Dazu zählen unter anderem Fenstergriffprüfung, Prüfung der Einbruchhemmung, Prüfung von Fenstern, Türen und Fassaden, Schließzylinderprüfung und Türbeschlagsprüfung. „Wir hoffen auf viele Besucher, die sich die Sommer-Ausgabe der Fensterbau Frontale nicht entgehen lassen wollen“, so Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) sowie der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge. „Die Experten vom FVSB und PIV freuen sich mit der Branche nun endlich wieder persönlich zusammenzukommen und auf viele persönliche Gespräche“, sagt Stephan Schmidt weiter.
Der Fachverband und das Prüfinstitut präsentieren sich auf der Fensterbau Frontale 2022 in Halle 1 Stand 1-301.
War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

SicherheitsExpo erfolgreich verlaufen
Die SicherheitsExpo im Münchener Norden steht für innovative Produkte und fachliche Beratung rund um die Themen Gebäudesicherheit, Gefahrenmeldetechnik, Brandschutz, Bankensicherheit, Videoüberwachung sowie IT- und Netzwerksicherheit. Die Messe fand am 25. und 26. Juni bereits zum 22. Mal statt. Der Fachverband war vor Ort und hat sich umgeschaut.
Baumessen mit Bundesbeteiligung auf ausgewählten Märkten im Herbst 2025
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt und fördert durch eine Bundesbeteiligung, den GERMAN PAVILION, verschiedene Baumessen. Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den deutschen Gemeinschaftsständen auf internationalen Baumessen in Aserbaidschan, Kasachstan, Kenia und der Ukraine.
Fokus Innentüren auf der FENSTERBAU FRONTALE
Für mehr Sichtbarkeit und ein spezifische Zielgruppenansprache plant die NürnbergMesse für die FENSTERBAU FRONTALE und die Holz-Handwerk 2026 einen messeübergreifenden „Fokus Innentüren“.