
Joachim Kieker in den Ruhestand verabschiedet
Am 07.01.2020 wurde Joachim Kieker mit einer Feier im Kollegenkreis in den Ruhestand verabschiedet. Joachim Kieker, Jahrgang 54, studierte nach Abitur und Bundeswehrzeit in einer Fallschirmspringereinheit an der RWTH Aachen Geologie/Mineralogie. Hieran schloss eine 12-jährige Tätigkeit als Baustoff-entwickler im Bereich mineralischer Reststoffe und der Verwertung von Gips aus Braunkohlekraftwerken an. Von 1995 bis 2010 war Kieker bei Baustoff-verbänden in Bonn tätig, wo er unter anderem ein EU-Projekt zur Erdbeben-sicherheit von Mauerwerk koordinierte.
Der auch als Bausachverständiger zugelassene Kieker kam 2011 zum Fachverband und übernahm gleichzeitig die vakante Stelle des ARGE-Generalsekretärs. Seine zahlreichen Erfahrungen im Umgang mit Behörden in Brüssel und bei der CEN-Normung kamen ihm dabei zugute. Die Aufgabenaufteilung von 50:50 zwischen Fachverband und ARGE sorgte für Synergien, bespielsweise bei der Erarbeitung der Verbands-EPDs, und für einen guten Informationsfluss zwischen ARGE und FVSB. Da sein Ruhestand kurz bevorstand hat Joachim Kieker bereits im September 2019 auf der Jahresversammlung der ARGE in Bonn sein Amt als Generalsekretär der ARGE niedergelegt. Seine Nachfolge übernimmt Hans Weissenböck.
Das Team des Fachverbandes wünscht Joachim Kieker alles Gute!
War diese Info hilfreich?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Moderner und schneller: Neue FVSB-Homepage mit neuem Logo
Technisch auf den neusten Stand gebracht und mit einem frischen Design versehen – so ist die neue Homepage des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) heute online gegangen.

Neue FVSB-Homepage mit neuem Logo
Technisch auf den neusten Stand gebracht und mit einem frischen Design versehen – so ist die neue Homepage des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) heute online gegangen.

Feierliche Verabschiedung von Wolf Hoppe
Bei einer Feier am 4. September 2025 wurde Wolf Hoppe als Geschäftsführer der HOPPE-Gruppe gebührend verabschiedet.